Mit einer Lichterkettenaktion gedenken Mädchen und Jungen der Opfer in Hanau und Halle
Realschule in Puderbach setzt ein Zeichen gegen Rassismus: Schüler gedenken Opfern in Hanau und Halle
Die Mädchen und Jungen versammeln sich auf dem Schulhof unter dem Motto „Gemeinsam sind wir bunt“ und gedenken der Opfer mit ausländischen Wurzeln. Jedes Opfer in Hanau und Halle aus der jüngeren Vergangenheit wird jeweils durch eine rote Rose symbolisiert. Fotos: Lars Tenorth
Lars Tenorth

Puderbach. Hunderte beteiligen sich an der Lichterkettenaktion und zeigen sich als bunte Gemeinschaft.

Lesezeit 3 Minuten
Hunderte Mädchen und Jungen der Realschule plus in Puderbach bilden einen Kreis auf dem Schulhof. Sie halten Teelichter in der Hand. Konrektorin Natanja Neitzert ordnet kurz die Menge, jeder findet seinen Platz. Jetzt bittet sie um Ruhe für eine Gedenkminute an die Opfer der rassistischen Anschläge in Hanau und in Halle.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region