Puderbacher Verbandsgemeinderat beschließt Auftragsvergabe für Konzept - Bürger können sich beteiligen
Radwegenetz für Alltagsstrecken verbessern: Nicht nur die VG Puderbach ist beteiligt
e-biken-im-puderbacher-land-foto-michael-fuhrer-18
An einem Rastpunkt bei Hanroth am touristischen Radwanderweg Puderbacher Land haben Radler die Möglichkeit, eine Aussicht auf das Siebengebirge zu genießen. Inzwischen gibt es viele Querverbindungen zwischen den Ortsgemeinden. Mit einem Radwegekonzept sollen nun aber mehr die Alltagsstrecken in den Fokus rücken. Foto: Archiv Michael Führer/Touristik Puderbacher Land
Tenorth Lars. Michael Führer/ Touristik Puderb

Puderbach. Touristisch gibt es in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach den Radwanderweg Puderbacher Land, der rund 45 Kilometer lang ist. Nun rückt die VG Puderbach auch das Radwegenetz für den Alltagsverkehr mehr in den Mittelpunkt. Ein erster Schritt ist in der jüngsten VG-Ratssitzung erfolgt – auch Bürgerbeteiligung spielt eine Rolle.

Aktualisiert am 14. Juni 2023 17:01 Uhr
Denn der Puderbacher Verbandsgemeinderat hat beschlossen, den Auftrag für die Erstellung eines Radverkehrskonzepts für die drei Verbandsgemeinden Puderbach, Dierdorf und Altenkirchen-Flammersfeld (Bereich der ehemaligen VG Flammersfeld) der LAG (Lokale Aktionsgruppe) Raiffeisenregion zu vergeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden