Regelmäßig gibt es Aktionen in der gesamten VG, um die rasche Verbreitung der invasiven Pflanze einzudämmen: Puderbacher bekämpfen Springkraut: Aktive vermissen Unterstützung in der Region
Regelmäßig gibt es Aktionen in der gesamten VG, um die rasche Verbreitung der invasiven Pflanze einzudämmen
Puderbacher bekämpfen Springkraut: Aktive vermissen Unterstützung in der Region
Robert Grass und Mike Esch entfernten mit weiteren Helfern das Indische Springkraut in Ratzert. Foto: Lars Tenorth Lars Tenorth
Ratzert. Mehrere Kolonnen sind in Ratzert unterwegs, stampfen durch die hohen Wiesen. Sie halten Ausschau nach dem Indischen Springkraut, das einheimische Pflanzen bedroht. Sobald sie diese invasive Art entdecken, greifen die Engagierten wie Robert Grass tatkräftig zu und rupfen die Pflanzen aus.
Lesezeit 2 Minuten
Die Bekämpfungsaktion in Ratzert ist nur eine von vielen in der Verbandsgemeinde Puderbach. Ständig wird versucht, die Verbreitung des Neophyten einzudämmen. Ein Neophyt ist eine Art, die ursprünglich nicht in der Region beheimatet ist und irgendwann nach dem Jahr 1492, der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus, nach Deutschland kam.