Polizeidirektion Neuwied erklärt, warum sie Bildmaterial zu Fällen veröffentlicht, die bereits Monate zurückliegen
Polizei klärt auf: Warum Fahndungsfotos erst Monate nach der Tat veröffentlicht werden
Polizei Rheinland-Pfalz
Wenn die Ermittlungen der Polizei Neuwied an ihre Grenzen stoßen, setzt sie auf Öffentlichkeitsfahndung. Häufig vergehen Monate, bis sie zum Einsatz von Fahndungsfotos greift. Im Bereich der Sexualdelikte verzeichne sie mittels Fahndungsfotos „gute Erfolge“. Foto: dpa/Andreas Arnold
Andreas Arnold. picture alliance/dpa

Kreis Neuwied. Im Laufe des Jahres erreichen unsere Redaktion in unregelmäßigen Abständen Pressemitteilungen der Polizei zu Öffentlichkeitsfahndungen. Teilweise liegen diese Fälle allerdings schon Monate zurück. Dirk Mohr, Leiter der Führungsgruppe der Polizeidirektion Neuwied, erklärt, in welchen Fällen überhaupt Fahndungsfotos veröffentlicht werden und warum die Veröffentlichung häufig erst einige Monate nach der Tat erfolgt.

Herr Mohr, in welchen Fällen darf die Polizei Fahndungsfotos verwenden?

Dirk Mohr: Zunächst ist zwischen Veröffentlichungen zum Zwecke der Gefahrenabwehr und Veröffentlichungen zur Aufklärung einer Straftat zu unterscheiden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region