Kriminelle verlangen 1350 Euro in digitaler Währung - Polizei jagt die Erpresser im Netz - MdL fordert bessere Sicherheitsmaßnahmen
Polizei jagt Erpresser: Linzer Cyberattacke zielt auf sensible Daten
Das Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz ist zum ersten Mal Opfer einer Cyberattacke geworden. Foto: Sabine Nitsch
san

Eine tückische vermeintliche Bewerbung per E-Mail hat am Dienstag das Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz in Schock versetzt. Denn der Anhang, der von einem Mitarbeiter geöffnet wurde, enthielt nicht den Lebenslauf eines Jobanwärters, sondern eine Schadsoftware, die die Datenverarbeitung der Einrichtung außer Betrieb setzte.

Lesezeit 2 Minuten
„Die Mail machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck“, teilt der Leiter des Linzer Seniorenheims, Ralf Dötsch, mit. Im Nachhinein erklärt er, hätte man etwas kritischer sein müssen und den Anhang nicht direkt im Mail-Programm öffnen dürfen, was anscheinend ein Einfallstor darstellte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region