. Eine Verfolgungsjagd, bei der ein 54-jähriger Neuwieder am Freitag, 13. Juni, gegen 4.30 Uhr morgens mit dem Auto auf der Flucht vor der Polizei Neuwied von der B42 nach Niederbieber über mehrere rote Ampeln fuhr, mehrfach die Spur wechselte und so Menschen gefährdete, hatte an einer Hausmauer geendet. Wir wollten jetzt unter anderem wissen: Wie geht es dem Fahrer, und wem gehört das Auto?
Denn an der Unfallstelle hatte die Polizei Straßenhaus, die als unbeteiligte Dienststelle die Personalien aufnahm, festgestellt, dass der Mann keinen Führerschein hat. Der Unfallfahrer sei bei der Kollision mit der Mauer nicht verletzt worden, antwortet Oliver Jutz, stellvertretender Leiter der Pressestelle im Polizeipräsidium Koblenz, auf unsere Frage dazu. Zuvor hatte der 54-Jährige zwei Straßenpoller in Niederbieber umgefahren.
„Der Verantwortliche wurde keinem Haftrichter vorgeführt.“
Oliver Jutz, stellvertretender Leiter der Pressestelle im Polizeipräsidium Koblenz
An dem Auto sei allerdings ein wirtschaftlicher Totalschaden entstanden, berichtet der Polizeisprecher weiter. „An der Hausfassade entstand ebenfalls ein Sachschaden“, so Jutz. Die jeweiligen Schadenshöhen seien noch Teil der polizeilichen Ermittlungen.
Gerüchte aus der Stadt, dass der silberne Ford Galaxy gestohlen gewesen sei, kann die Polizei nicht bestätigen. „Das Fahrzeug wurde dem Verantwortlichen von seiner Lebensgefährtin überlassen“, macht Jutz deutlich. In der Erstmeldung der Polizei Neuwied war zudem vermeldet worden, dass der Neuwieder „wegen dieser und vorangegangener Taten dem Haftrichter vorgeführt“ worden sei. „Der Verantwortliche wurde keinem Haftrichter vorgeführt“, weiß der Polizeisprecher. Polizeibekannt sei der Unfallfahrer allerdings bereits gewesen.

54-Jähriger flieht im Auto vor Polizei in Niederbieber
Einen 54-Jähriger, der in den frühen Morgenstunden am Freitag, 13. Juni, in Neuwied eine rote Ampel überfuhr, wollte die Polizei Neuwied kontrollieren. Doch das war nicht so einfach.
Die Fluchtfahrt hatte zudem Folgen für die Beteiligten. Es seien Verfahren gegen den Verantwortlichen und seine Lebensgefährtin eingeleitet worden, die nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen zur weiteren Prüfung beziehungsweise Bearbeitung der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgelegt werden, berichtet Oliver Jutz abschließend.