„Als alles erledigt war, dachten wir uns, es wäre eigentlich wie Perlen vor die Säue zu werfen, das schön herausgeputzte Areal jetzt nicht zu nutzen“, erklärt HVO-Pressesprecher Frank Hachemer. Also fiel der Entschluss, auf dem Gelände einen Biergarten zu errichten: „Uns ist bewusst, dass viele nicht nur zum Schwimmen, sondern wegen der Atmosphäre am Aubach mit Blick auf die beiden alten Fachwerkmühlen kommen. Bei der riesigen Fläche von 6000 Quadratmetern war uns klar, dass wir Abstands- und Hygieneregeln auf jeden Fall umsetzen können.“
Der Verein bemühte sich schnellstmöglich darum, eine Konzession einzuholen und ein Hygienekonzept beim Ordnungsamt der Stadt vorzulegen. Künftig sollen 33 Bierzeltgarnituren in Kleingruppen unter den Bäumen aufgestellt werden. An jeder Garnitur sollen maximal sechs Besucher Platz nehmen können. Damit das Projekt gelingen kann, setzt der HVO auch auf die Hilfsbereitschaft anderer Gruppen aus dem Ort. „Ich hoffe, dass uns andere Vereine mit Biertischen aushelfen“, sagt Frank Hachemer. Eine erste Stellprobe gab es schon.
Die Bewirtung übernehmen die HVO-Mitglieder ehrenamtlich. Auch ein täglich wechselndes Angebot an warmen Speisen soll es geben. Wer den Biergarten besuchen möchte, muss sich vorher unter Tel. 02630/981 144 anmelden. Unter dieser Nummer kann auch Essen vorbestellt werden. Die Eröffnung findet am Samstag, 30. Mai, um 15 Uhr statt. Das Angebot soll vorerst bis 14. Juni bestehen bleiben. Geplant ist, täglich ab 15 Uhr zu öffnen, sonntags schon ab 11 Uhr; Mittwoch ist Ruhetag.
Gottesdienst im Freibad
Das Freibad dient am Sonntag, 31. Mai, auch als Veranstaltungsort. Ab 9.30 Uhr wird dort ein Pfingstgottesdienst gefeiert, für den man sich unter Telefon 02631/497 14 oder 02631/473 80 anmelden kann.