Am morgigen Sonntag ist Barbaratag
Patronin der Bergleute ist auch im Weinbauort präsent: Was die heilige Barbara mit Leutesdorf zu tun hat
Die Statue der heiligen Barbara stand ursprünglich in einem Heiligenhäuschen, das 1869 dem Bahnbau weichen musste. Foto: Schönhofen
Werner Schönhofen

Leutesdorf. Am morgigen 4. Dezember finden wir im Kalender „Barbara“ als Namenstag. Nur noch wenige Namenstage heben sich durch besonderes Brauchtum aus dem Alltag heraus. Dazu gehört auch der Barbaratag mit dem Schneiden der Barbarazweige. Der Tag erinnert an die Patronin der Bergleute.

Lesezeit 3 Minuten
Auch im einst am Bergbau reichen Mittelrheingebiet ist die Heilige anzutreffen. Im Weinbauort Leutesdorf ist sie gleich mit mehreren Hinweisen vertreten. Wer durch den Ort geht, dem fällt in der Großen Pützgasse/Ecke Ölbergstraße an einem Hausvorsprung die Statue der Heiligen mit Schwert und Märtyrerkrone auf.

Top-News aus der Region