Marienhaus-Klinikum hat Experten aus Kiel mit modernster Technik gewonnen
Patienten profitieren: Chefarzt operiert mit präziser Assistenz
Die computergestützte OP-Assistenz „Da Vinci“ mit ihren vier spinnenartigen Armen und dem futuristisch anmutenden Platz für den Operierenden (links) ist im OP der Urologie bereits aufgebaut. Chefarzt Carsten Maik Naumann (2. von rechts), Uwe Niekerken (Leitender Oberarzt, rechts), Frank Anhauser (Leiter Zentral-OP, links) und Katharina Weber (Projektleitung) freuen sich auf die Premiere für die neue OP-Technik. Foto: Ralf Grün
Ralf Grün

Neuwied. Er stammt aus Hessen, hat sich als Mediziner an der Kieler Uniklinik einen Namen gemacht und ist jetzt frischgebackener Chefarzt der Urologie/Kinderurologie im Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth Neuwied. Die Rede ist von Prof. Dr. Carsten Maik Naumann, der nicht nur in Neuwied neu ist, sondern auch gleich neueste OP-Technik für Eingriffe an Niere, Blase, Prostata und Harnleiter mitbrachte.

Die sogenannte Schlüssellochtechnik, bei der Mediziner Patienten nur durch kleine Eingriffslöcher operieren, ist schon länger Teil der OP-Praxis in Kliniken. Doch mit dem roboterähnlichen chirurgischen Assistenzsystem namens „Da Vinci“ hat sich das Marienhaus-Klinikum ein vierarmiges Präzisionsgerät der neuesten Entwicklungsstufe in den OP gestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region