Medizin DRK-Kamillus-Klinik in Asbach behandelt pro Jahr 250 Erkrankte im Jahr
Parkinson: Erkrankung wird immer früher erkannt
Bei einer Parkinson-Erkrankung ist Bewegung für die steifen Muskeln wichtig, um die Lebensqualität zu verbessern. Foto: dpa/picture alliance
picture alliance

Kreis Neuwied. Es beginnt schleichend. Das Gehen wird kleinschrittiger, steifer. Früher flüssige Bewegungen werden zäher, und mit der Muskelsteifigkeit treten gelegentlich Schmerzen auf, vor allem im Rücken. Dies sind einige der ersten Anzeichen für eine Parkinson-Erkrankung, wie sie deutschlandweit bei rund 300.000 Menschen vorliegt, und für die der heutige Welt-Parkinson-Tag ins Leben gerufen wurde.

Viele leiden unter einem Zittern der Arme, ihr Gesicht zeigt nur noch wenig Mimik, ihr Schlaf ist unruhig. Auch der Geruchssinn schwindet bei Parkinson-Patienten. Hat ein Neurologe die Diagnose gestellt, landen viele Erkrankte, die aus dem Kreis Neuwied stammen, früher oder später in der DRK Kamillus Klinik in Asbach, die auf die Behandlung von Parkinson spezialisiert ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region