Ortsbürgermeister im Kirchspiel Anhausen machen auf finanzielle Folgen der Investition ins Wiedtalbad aufmerksam
Ortschefs im Kirchspiel Anhausen kritisieren: Kosten für große Wiedtalbad-Lösung zu hoch
Der Rat Waldbreitbach hat eine Resolution zum Erhalt des Wiedtalbades verabschiedet. Die Initiatoren der Onlinepetiton für den Erhalt des Bades planen für den 5. Juni einen Fotoaktion vor dem Wiedtalbad.  Foto: Andreas Pacek
Andreas Pacek

Anhausen. Die Ortsbürgermeister im Kirchspiel Anhausen treiben Sorgen um – und das Gefühl, dass die Bürger in der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach nicht umfassend über alle Konsequenzen der geplanten Sanierung des Wiedtalbades für jede einzelne der 20 Kommunen informiert sind.

Das wiederum führte zur Einladung an unsere Zeitung zu einem Informationsgespräch in Anhausen. Bei diesem Treffen legten die Ortsbürgermeister ihre Bewegründe für ihre kritische Haltung zum Millionenvorhaben dar.
Damit besteht im Gegensatz zur Behauptung der CDU keine Verpflichtung dazu, im Vertrag geht es um eine Absichtserklärung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region