Ortsgemeinde zeigt sich jedoch mit Aussagen der Unteren Naturschutzbehörde nicht zufrieden: Ökokonto: Buchholz erhält nach fünf Jahren endlich Rückmeldung auf Nachfrage
Ortsgemeinde zeigt sich jedoch mit Aussagen der Unteren Naturschutzbehörde nicht zufrieden
Ökokonto: Buchholz erhält nach fünf Jahren endlich Rückmeldung auf Nachfrage
Auf Flächen des Ökokontos werden ökologisch wertvolle Maßnahmen durchgeführt – so wie in Buchholz. Foto: Archiv Simone Schwamborn Archiv Simone Schwamborn
Die Ortsgemeinde zeigt sich jedoch mit den Aussagen der Unteren Naturschutzbehörde, sprich der Kreisverwaltung Neuwied, nicht wirklich zufrieden.
Lesezeit 3 Minuten
Seit vielen Jahren setzt sich die Gemeinde Buchholz für ihre Heiden im Naturschutzgebiet Buchholzer Moor ein. Dabei kann die Kommune eine Fläche vor Aufstellung eines konkreten Bebauungsplanes ihrem Ökokonto – welches bei der Kreisverwaltung geführt wird – zuführen und für spätere Ausgleichsmaßnahmen bevorraten.