Auslaufender Mietvertrag und Ruhestandspläne: Die Gründe für die Aufgabe des "Nah und Gut" sind vielfältig - Ein Gespräch mit den Meurers
Oberbieber verliert letzten Nahversorger: „Nah und gut“ schließt spätestens im nächsten Sommer
Thomas und Gudrun Meurer
Leiten den Einkaufsmarkt in Oberbieber seit Anfang Januar 2004: Gudrun und Thomas Meurer. Doch im nächsten Sommer sollen sich die Türen ihres „Nah und Gut“ schließen – spätestens am 31. Juli 2024. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Erika Hauks kommt gern von Niederbieber nach Oberbieber, um sich im „Nah und Gut“ mit frischem Gemüse und Backwaren einzudecken. „Man wird immer toll bedient“, sagt Hauks. „Die Mitarbeiter sind stets freundlich und können immer helfen.“ Doch spätestens ab Sommer 2024 wird sich die rüstige Rentnerin aus der Nachbargemeinde einen neuen Einkaufsmarkt suchen müssen.

Der vom Ehepaar Gudrun (58) und Thomas (65) Meurer betriebene und von Edeka „unterstützte“ und belieferte Nahversorger in der Friedrich-Rech-Straße wird spätestens am 31. Juli 2024 seine Türen schließen. Dann nämlich läuft der Mietvertrag der Meurers mit dem Besitzer, der Jonas-Polifka GbR, aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region