Medizinische Infrastruktur: Notfallstandort wird weiter ausgebaut
Notfallstandort wird weiter ausgebaut: Krankenhaus Dierdorf modernisiert Intensivstation
Dr. Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor (links), und Guido Wernert, Geschäftsführer Fotos: KHDS
Krankenhaus Dierdorf

Dierdorf. Das evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat mit seinem Notfallstandort Dierdorf bereits seit Jahrzehnten eine hohe Priorität für die Notfallversorgung der Patienten in der Region. So war die Rettungswache in Dierdorf die erste im Landkreis Neuwied, die an ein Krankenhaus angeschlossen war. Der Notarzt wird vom Krankenhaus in Dierdorf täglich für 24 Stunden zur Besetzung des Rettungswagens zur Verfügung gestellt. Die Klinik hat sich an den Bedürfnissen der Bürger in der Region orientiert und demnach die stationäre Notfallversorgung zu einem elementaren Bestandteil der medizinischen Infrastruktur entwickelt.

Lesezeit 1 Minute
„Wir sichern in unserem Krankenhaus insgesamt eine hervorragende medizinische Grund- und Regelversorgung für die Patienten in der Region. Aber insbesondere in Notfällen, also in Situationen, die ohne sofortige medizinische Behandlung zu schweren Schäden oder dem Tod führen, ist eine schnelle wie qualitativ hochwertige medizinische Versorgung unabdingbar“, erklärt Dr.

Top-News aus der Region