Niederbreitbacher erfindet für Hinterlassenschaften der Vierbeiner ein Multifunktionsbehältnis
Niederbreitbacher erfindet Bauchtasche für Hundekotbeutel
Die Näherin der Taschen Annemie Röhrig (links) und Arthur Schlordt (rechts) zeigen einige Taschenmodelle.
Arthur Schlordt

Kreis Neuwied. Als Arthur Schlordt den Artikel zur Hundekotproblematik in Gladbach las (RZ berichtete), traf dies einen Nerv. Seit einem Jahr beschäftigt er sich mit der Idee, die Kotverdreckung auf und an den Wegen ein wenig einzudämmen. Resultat: Er erfand eine Tasche zur Aufbewahrung des Hundekotbeutels während des Spaziergangs.

Der Niederbreitbacher geht mehrmals die Woche in der Nähe seines Wohnortes spazieren und wandert auch oft im Gebiet um den Laacher See. „Da ist das mit dem Hundekot ja auch ein ganz großes Problem. Beziehungsweise mit den Beuteln, da hängen Hundekotbeutel sogar in den Bäumen“, sagt er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region