Neuwied
Neuwieder Leichtathleten trainieren jetzt im Trockenen: Neue Halle eingeweiht
So manche Überraschung birgt die neue Trainingshalle der Neuwieder Leichtathleten. Hier zeigt Zehnkämpfer Kai Kazmirek (rechts), wo die Weitsprunggrube unter der aufklappbaren Tartanbahn liegt. Zuschauer sind (von links) Jörg Pohlman, CEO der Firma Lohmannn, Achim Bersch vom Leichtathletikverband, Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Stadtbeigeordneter Ralf Seemann und „Bauherr“ Alexander Merl vom LC Neuwied.
Jörg Niebergall

Neuwied. Manchmal brauchen gute Dinge etwas länger: Mehr als 20 Jahre nach den ersten Planungen ist die Trainingshalle für die Leichtathleten der LG Rhein-Wied auf dem Gelände des Rhein-Wied-Stadions am Mittwoch auch offiziell eingeweiht worden.

Die Topathleten der LG wie Kai Kazmirek und Sophia Junk, aber auch der leichtathletische Nachwuchs trainieren bereits seit einigen Monaten hier im Trockenen. Bei der coronabedingt klein ausgefallenen Feier wurde auch das Geheimnis des neuen Namens gelüftet: Die Johannes-Lohmann-Halle trägt den Namen des vor 150 Jahren geborenen Pioniers der Neuwieder Firma für Klebestoffe, die die Namensrechte für 15 Jahre erworben hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region