Insgesamt 15 Ehrenamtliche werden sich ab jetzt in den Trauercafés in Neuwied, Dierdorf, Linz und auch in der Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleitung engagieren. „Nachdem wir im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Hospizvereinen Koblenz und Altenkirchen Ehrenamtliche für diese Aufgabe qualifizieren konnten, freuen wir uns riesig, dass nun sieben Frauen unser Team verstärken“, sagt die Koordinatorin für Trauerbegleitung im Neuwieder Hospizverein, Beate Christ. Dies sichere nicht nur die bestehenden Angebote, sondern ermögliche, auch neue Gruppen oder Aktionen zu etablieren und anzubieten.
„Ich kann mir gut vorstellen, beispielsweise auch im Norden des Landkreises eine Kinder- oder Familiengruppe einzurichten oder eine weitere Gruppe für trauernde Erwachsene anzubieten“, sagt Christ. Denn gerade für Trauernde aus der Verbandsgemeinde Asbach, von der Linzer Höhe oder auch aus dem Puderbacher Land könne es hilfreich sein, wohnortnah Unterstützung zu finden, ohne sich auf den Weg nach Neuwied machen zu müssen. Dass dies gelingt, hänge unter anderem von Kooperationspartnern ab, die gemeinsam mit dem Hospizverein Veranstaltungen organisieren oder Räumlichkeiten anbieten.
Neue Kooperationspartner sollen gefunden werden
„In der Vergangenheit haben wir beispielsweise schon mit dem Katholischen Familienzentrum Rheinischer Westerwald in Asbach oder dem Mehrgenerationenhaus in Neustadt Projekte durchgeführt. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Neustadt-Vettelschoß stellte uns im vergangenen Jahr Räume für Einzelbegleitungen zur Verfügung“, wird Christ weiter in der Pressemitteilung zitiert. Generell sei sie sehr froh, bei Anfragen in unterschiedlichen Orten im Landkreis immer „offene Türen einzurennen“.
So stehe unter anderem für den Jugendtreff „Dunkelbunt“, der in Zusammenarbeit mit dem Koblenzer Hospizverein angeboten wird, das Neuwieder Jugendzentrum „Big House“ als Kooperationspartner den Trauerbegleitern zur Seite. In den nächsten Wochen will Christ auf verschiedene Institutionen oder Gemeinden zugehen, um mögliche neue Standorte und Kooperationspartner für die Trauerbegleitung zu finden.
Mehr Infos zu den Angeboten des Hospizvereins gibt es unter www.neuwieder-hospiz.de