500 Teilnehmer kommen
Neuwieder demonstrieren für Teilhabe von Frauen
In Neuwied demonstrierten Hunderte Teilnehmer zum Thema "Ist die Demokratie weiblich?"
Jörg Niebergall

„Ist die Demokratie weiblich?“ – unter dieser Fragestellung trafen sich knapp 500 Teilnehmer in Neuwied zu einer Demonstration rund um Teilhabe, Familie und Beruf.

Gleich zum Auftakt setzte sich die Menge in Bewegung. Kurtscheids Ortsbürgermeisterin Melanie Anhäuser hatte mit „Let’s get loud“ den Warm-up-Part übernommen und gab so den Startschuss zur Demo rund um die Frage „Ist die Demokratie weiblich?“.

Rund 500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren auf den Neuwieder Marktplatz gekommen. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz hatte unter der Federführung von Claudia Heck-Ritter und Inge Gütler zur Veranstaltung eingeladen. Sabine Parker, gelernte Theaterpädagogin, moderierte und begrüßte zahlreiche Redner und Diskussionsteilnehmer (unter anderem Neuwieds Gleichstellungsbeauftragte Birgit Bayer). Mit „Familie“, „Beruf“ und „Teilhabe“ sprach man Themen an, mit denen jeder schon einmal Erfahrungen gemacht hat. Es sind Keimzellen des Miteinanders, der Demokratie. Frauen, auch Männer und Kinder kamen mit der Frage zu Wort, was Demokratie, was Teilhabe für sie persönlich bedeutet. Auch der kulturelle Aspekt kam nicht zu kurz.

Top-News aus der Region