Hochwasserschutz Anwohner sorgen sich wegen Bewuchs um die Standsicherheit
Neuwieder Deichmauer im Sommerkleid: Bewuchs wirft Sicherheitsfragen auf
Grün und gelb sprießt es aus den Ritzen und Fugen der Neuwieder Deichmauer. Der Bewuchs stellt jedoch keine Gefahr da. Foto: Christina Nover

Neuwied. Hier ein paar gelb blühende Blumen, dort grüne Pflanzen – die Neuwieder Deichmauer hat ihr Sommerkleid übergestreift. Manch ein Anwohner wundert sich dennoch über den Bewuchs, der sich fast über die gesamte Länge der Mauer zieht. Aus vielen Fugen sprießt Unkraut und an mancher Stelle möchte sich gar ein Baum ansiedeln. Doch die Verantwortlichen geben Entwarnung: Die Standsicherheit des Deiches wird durch den Bewuchs nicht beeinträchtigt.

Lesezeit 1 Minute
„Es stimmt schon: Es ist ganz schön grün geworden. Aber so schnell passiert da nichts. Das ist momentan nur eine Frage der Optik“, erklärt Francisco Romero, Geschäftsfeldleiter im Deichamt der Servicebetriebe Neuwied. Erst im April hat eine Deichbeschau stattgefunden, bei der Mitglieder der Landesaufsichtsbehörde, der Kreisverwaltung, der Stadt Neuwied sowie der Feuerwehr sich ein ausführliches Bild vom Zustand des Deiches gemacht haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region