Vom Spendensammeln für den Regenwald bis zum Eine-Welt-Laden: Engagiertes Team gewinnt Schulpreis: Neustädter Schüler gewinnen Preis: Alltag am Wiedtalgymnasium nachhaltig gestaltet
Vom Spendensammeln für den Regenwald bis zum Eine-Welt-Laden: Engagiertes Team gewinnt Schulpreis
Neustädter Schüler gewinnen Preis: Alltag am Wiedtalgymnasium nachhaltig gestaltet
Das Foto zeigt Schülerteam, das zahlreiche Aktionen und Projekte im Sinne der Nachhaltigkeit an der Schule organisiert und angestoßen hat (von links): Luisa Neffgen, Lilli Kramer, Jeanny Schwenninger, Colin Schäfer und Marvin Kurtscheid (es fehlt Isabel Ecker). Sie stehen vor einem Plakat mit dem Motto ihres Engagements: „Simama“ ist Kisuaheli und heißt so viel wie „Steh auf und mach mit“. Wiedtal-Gymnasium Neustadt
Neustadt. Spätestens seit der Fridays-for-Future-Bewegung (FFF), in der weltweit Kinder und Jugendliche für Klima- und Umweltschutz demonstrieren, ist klar: Die Heranwachsenden wollen für ihre Umwelt einstehen. Dieses Bewusstsein zeigt sich auch auf kleiner Ebene in Neustadt, wo Schüler des Wiedtal-Gymnasiums im vergangenen Schuljahr so einiges auf die Beine gestellt haben, um ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Für dieses Engagement wurden sie jüngst mit dem „ACT! – Eine-Welt-Schulpreis“ vom Land Rheinland-Pfalz gewürdigt.
Lesezeit 3 Minuten
Zum sechsten Mal haben das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN) und das rheinland-pfälzische Bildungsministerium den Eine-Welt-Schulpreis verliehen. Neben den Neustädtern haben in diesem Jahr auch Schulen in Trier, Prüm und Dahlheim den Preis erhalten.