Neun-Punkte-Plan soll Einzelhändlern und Gastronomen nach Öffnung helfen - Wöckner: Mitarbeiter sind hoch motiviert: Neun-Punkte-Plan aufgesetzt: Papaya-Koalition will Innenstadt nach Öffnung wiederbeleben
Neun-Punkte-Plan soll Einzelhändlern und Gastronomen nach Öffnung helfen - Wöckner: Mitarbeiter sind hoch motiviert
Neun-Punkte-Plan aufgesetzt: Papaya-Koalition will Innenstadt nach Öffnung wiederbeleben
Seit Kurzem dürfen fast alle Akteure der Neuwieder Innenstadt wieder öffnen. Aus Sicht der Papaya-Koalition sind sie wegen der langen Schließzeit nun weiter auf Unterstützung angewiesen. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Neuwied. Axel Wöckner ist hörbar erleichtert: „Ich bin wirklich glücklich und die Mitarbeiter sind hoch motiviert“, freut sich der Schuhhändler und Vorstandsmitglied der Deichstadtfreunde, dass seit Mittwoch viele Händler sowie Gastronomen in der Neuwieder Innenstadt wieder öffnen dürfen. „Ein erstes Etappeziel ist erreicht“, sagt er mit Blick auf die nun niedrigeren Corona-Zahlen, die zuvor eine monatelange Schließung erfordert hatten. Jetzt dürfen viele Akteure der Innenstadt nach langer Durststrecke Kunden empfangen – und dabei soll es aber nicht bleiben.
Denn die Papaya-Koalition des Neuwieder Stadtrates möchte der Innenstadt während der Wiedereröffnungsphase mit einem Neun-Punkte-Plan unter die Arme greifen. Einen entsprechenden Antrag für die heutige Sitzung haben die Spitzen von CDU, Grüne und FWG unterschrieben; die Finanzierung soll aus Haushaltsmitteln für das Stadtmarketing erfolgen.