Neujahrskonzert der Villa Musica mit Werken von Gernsheim und Brahms
Neujahrskonzert der Villa Musica: Zwei Freunde in Engers harmonisch vereint
Pianist Oliver Triendl und die Geigerin Nina Karmon bildeten mit zwei Stipendiaten der Villa Musica – der Bratschistin Jiaying Wang und dem Cellisten Moritz Weigert die Besetzung des Neujahrskonzert. Foto: Sauer-Kaulbach
Liselotte Sauer-Kaulbach

Neuwied-Engers. Dass er drei Jahrzehnte lang mit dem sechs Jahre älteren Johannes Brahms befreundet war, spricht sicher einerseits für die Qualität des 1839 in Worms als Sohn eines jüdischen Arztes geborenen Komponisten Friedrich Gernsheim, bedeutet aber andererseits auch eine gewisse Hypothek. Beim Neujahrskonzert der Villa Musica in Engers konnten sich die Besucher selbst einen Eindruck verschaffen.

Lesezeit 1 Minute
Mit dem 1883 vollendeten Klavierquartett Nr. 3 in F-Dur, op. 47 eröffneten Pianist Oliver Triendl und die Geigerin Nina Karmon mit zwei Stipendiaten der Villa Musica – der in China geborenen Bratschistin Jiaying Wang und dem Cellisten Moritz Weigert – das Konzert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region