Neues Insektenhotel in Linz bietet Rückzugsort und geschützte Brutplätze für verschiedene Arten : Neues Insektenhotel in Linz: Refugium für Wildbienen und Schmetterlinge
Neues Insektenhotel in Linz bietet Rückzugsort und geschützte Brutplätze für verschiedene Arten
Neues Insektenhotel in Linz: Refugium für Wildbienen und Schmetterlinge
Die Projektbeteiligten des Insektenhotels präsentieren die neue Nisthilfe auf der Wiese am „Sändchen“. Simone Schwamborn
Linz. „Stadtnatur“ heißt das Konzept, mit dem die Stadt Linz sich dazu verpflichtet hat, die städtischen Grünanlagen vorrangig mit dem Ziel einer insektenfreundlichen und naturnahen Gestaltung weiterzuentwickeln. Bienenweiden mit verschiedenen Pflanzenarten wurden bereits in den Rheinanlagen, an der Ortseinfahrt, neben der Burg und auch an der Fußgängerführung am „Sändchen“ angelegt.
Lesezeit 1 Minute
Auch wenn an der Fußgängerunterführung keine blühenden Pflanzen mehr zu sehen sind, „schlummern“ die Saaten für die Blütenvielfalt des kommenden Jahres schon im Boden. Dort haben der Imker Uwe Hüngsberg und weitere Naturfreunde mithilfe von Fördermitteln aus dem Leaderprogramm nun ein Insektenhotel aufgestellt, das zukünftig als Quartier vor allem für Wildbienen dient.