Das erste Ombrae-Großdisplay Europas der Firma ASAS zieht die Blicke bei "La Mer" in Niederbieber auf sich : Neues Großdisplay am Unterwasserrestaurant „La Mer“: Seestern und Co. erwachen auf Schild zum Leben
Das erste Ombrae-Großdisplay Europas der Firma ASAS zieht die Blicke bei "La Mer" in Niederbieber auf sich
Neues Großdisplay am Unterwasserrestaurant „La Mer“: Seestern und Co. erwachen auf Schild zum Leben
OB Jan Einig mit Burkhard und Petra Weller, den Töchtern Laura und Sina sowie Fred Häring und Can Çorapçioglu von ASAS vor dem neuen Display. Fotos: Rainer Claaßen Rainer Claaßen
Niederbieber. Familie Weller aus Niederbieber ist umtriebig: Wo früher nur ein paar Fischteiche Angelfreunde anlockten, gibt es inzwischen mehrere attraktive Angebote. Neben dem Frischfischverkauf in der Seefischhalle und einem Imbiss zieht seit einigen Jahren das Unterwasserrestaurant „La Mer“ Gäste an. Viele nehmen lange Anfahrten in Kauf, um hier mit Blick auf das Großaquarium zu speisen. Wer die Wellers kennt, wundert sich nicht, dass sie den Lockdown genutzt haben, um das Restaurant aufzuwerten, wir berichteten über die neue Solarstromanlage. Nun ist die Außenterrasse fertig, und ein innovatives Großdisplay dient als Blickfang.
Die Idee dazu wurde bei einem Treffen im Fischimbiss geboren. Hier erzählte Inhaber Burkhard Weller davon, dass das Ordnungsamt ihm keine Genehmigung für das ursprünglich geplante Videodisplay erteilen wollte. Zufällig war auch Fred Häring, Director Business Development der ASAS GmbH anwesend.