Eigentümer wollen historisches Gebäude in ein Wohn- und Bürohaus umwandeln
Neue Nutzung der Linzer Burg geplant: Büroräume und Wohnungen in historischem Gebäude ab 2025
Burg Linz
Geht es nach den Plänen der neuen Eigentümer der Burg Linz, so sollen in der mittelalterlichen Stadtburg Wohnungen sowie Geschäftsräume entstehen. Ein Sprecher der Eigentümer gibt bekannt, dass die Räume voraussichtlich im Jahr 2025 bezogen werden können. Foto: Sabine Nitsch
Sabine Nitsch

Seit mehr als 650 Jahren prägt die Linzer Burg das Stadtbild. In den vergangenen Jahrzehnten beherbergte sie Gastronomie, im Burgverlies sorgte die Folterkammer für gruselige Momente, in der Glasbläserei wurde das Handwerk demonstriert, und ein  Musikautomatenkabinett lockte vor vielen Jahren Touristen an. In den vergangenen drei Jahren wollte der Kölner Gastronom Marc Harder die Burg als Eventlokation entwickeln. Jetzt sieht die kurfürstliche Burg Linz einer neuen Nutzung entgegen.

Die neuen Eigentümer, die namentlich nicht genannt werden wollen, wollen die mittelalterliche Stadtburg am heutigen Burgplatz zu einem Wohn- und Geschäftshaus umbauen, wie ein Ansprechpartner der drei Eigentümer auf Nachfrage unserer Zeitung erläutert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region