Neue Stelen mit Informationen an der Unkeler Falte und auf der Erpeler Lay : Neue Infostelen in Unkel und Erpel: Wanderern die Augen für Geologie öffnen
Neue Stelen mit Informationen an der Unkeler Falte und auf der Erpeler Lay
Neue Infostelen in Unkel und Erpel: Wanderern die Augen für Geologie öffnen
Zahlreiche Menschen haben dazu beigetragen, dass jetzt an der Unkeler Falte eine Stele mit Informationen zur Geologie steht. Foto: Yvonne Stock ys
Unkel/Erpel. Wanderer in der VG Unkel können mit Hilfe von neuen Hinweisschildern jetzt in die geologische Geschichte der Region eintauchen. Wer weiß schon, dass die so genannte Unkeler Falte am Abhang des Stuxbergs eigentlich mal Meeresboden war? Oder dass, wer auf der Erpeler Ley steht, eigentlich auf einem Vulkankegel unterwegs ist? Ausbruchschancen gehen allerdings gegen null, es ist alles erkaltet.
Wegen der geologischen Besonderheiten kommt vermutlich kaum ein Tourist extra in diese Region, vermutete Oliver Bremm, Geschäftsführer vom Tourismus Siebengebirge, am Rande eines Pressetermins in Unkel an der neuen Informationsstele an der Falte. Aber wer hier ist, nimmt die Informationen gerne mit, ist er überzeugt.