<span class="FettAnlUZ">Bürgerbeteiligung </span><span>Prozess für „zukunftsfähige City“ angestoßen</span>: Netzwerk Innenstadt: Neuwieder zeigen großes Interesse an der Zukunft ihrer City
Bürgerbeteiligung Prozess für „zukunftsfähige City“ angestoßen
Netzwerk Innenstadt: Neuwieder zeigen großes Interesse an der Zukunft ihrer City
Rote Karten für Probleme, gelbe für Chancen und grüne für Lösungsansätze – in den Arbeitsgruppen wurde viel zu Papier gebracht. Foto: Christina Nover Christina Nover
Neuwied. Positiv überrascht war Oberbürgermeister Jan Einig am Dienstagabend von der großen Anzahl an Neuwiedern, die sich im Heimathaus eingefunden hatten, um gemeinsam an einer „zukunftsfähigen City“ zu arbeiten. Rund 200 Bürger nahmen an der Auftaktveranstaltung zum „Netzwerk Innenstadt“ teil. Dabei konnten sich alle Besucher an Workshops beteiligen, in denen nicht nur Probleme gesammelt wurden, sondern zugleich auch Chancen angesprochen und erste Lösungsansätze entwickelt wurden.
Zur Auswahl standen die Arbeitsgruppen „Handel und Gastronomie“, „Gebäude und Wohnen“, „Öffentlicher Raum“, „Sicherheit und Sauberkeit“ und „Sonstiges“. Bei ihrer Arbeit wurden die Gruppen von Mitgliedern der Verwaltung unterstützt. Den größten Ansturm erfuhr die Arbeitsgruppe „Handel und Gastronomie“.