Die Energieversorgung Mittelrhein betreibt in Zusammenarbeit bereits den Windpark Höhn und den Windpark Waigandshain-Homberg im Westerwald. Sascha Ditscher/EVM. Sascha Ditscher
Die Energieversorgung Mittelrhein und die Stadtwerke Neuwied weisen die Kritik der Naturschutzinitiative deutlich zurück und wünschen sich eine sachliche und differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema Windkraft. Zu Gesprächen sind sie bereit.
Lesezeit 2 Minuten
Vor Kurzem veröffentlichte die Naturschutzinitiative (NI), ein gemeinnütziger und anerkannter Naturschutzverband, die Pressemitteilung unter der Überschrift „Rote Karte für die Zerstörung der Neuwieder Wälder durch die Windindustrie“. Hierin übt die NI, die ihren Sitz in Quirnbach im Westerwald hat, massive und harsche Kritik an den Windkraftplänen im Kreis Neuwied.