Hobbyforscher „Projekt Ikarus“
Nächste Sonde aus Rheinbrohl soll in die Luft steigen 
Das Team vom "Projekt Ikarus" aus Rheinbrohl betreibt als Hobby Stratosphärenforschung. Daniel Bockshecker (von links), Bernd Fischer und Matthias Stertz wollen wieder mittels eines Heliumballons eine mit reichlich Technik gefüllte Styroporkugel ins All schicken.
Daniel Dresen

Hobbyforscher aus Rheinbrohl wollen unter dem Namen „Projekt Ikarus“ zum zweiten Mal eine Sonde etwa 35 Kilometer in die Höhe schicken, um dort die Erdatmosphäre zu untersuchen. Ende August ist ein Termin dafür auf der Rheinbroler Ley anvisiert.

Lesezeit 2 Minuten
Die Hobbyforscher des „Projekt Ikarus“ wollen es noch einmal wissen: Am Freitag, 29. August, werden Daniel Bockshecker, Bernd Fischer und Matthias Stertz erneut von der Rheinbrohler Ley einen Wetterballon in die Stratosphäre, die zweite Schicht der Erdatmosphäre, schicken.

Top-News aus der Region