Und im Nistkasten im Innenbereich hat ein Pärchen der Rotbauchsittiche, die sich das Gehege mit den Springtamarinen teilen, fleißig Eier gelegt. „Die ersten fünf Küken sind schon geschlüpft, auf den Rest warten wir noch“, so Japes. „Dies ist die Erstzucht dieser Papageien in unserem Zoo. Der doppelte Zuchterfolg zeigt uns, dass die Vergesellschaftung beider Arten gut harmoniert.“ Bis sich die Küken im Außenbereich zeigen, wird es noch etwas dauern. Zu diesem Zeitpunkt sind die Jungvögel dann schon fast so groß wie die Elterntiere und nur durch ihre weniger bunte Färbung von diesen zu unterscheiden. Um Springtamarine, Rotbauchsittiche und viele weitere Zootiere in sicherer Umgebung besuchen zu können, werden laut aktueller Corona-Bekämpfungsverordnung für den Zoobesuch eine Online-Reservierung und ein tagesaktueller Schnelltest mit negativem Ergebnis verlangt. Vor dem Zoo kann man im Testzentrum, 9 bis 16 Uhr, ohne Termin kostenlos einen Schnelltest erhalten.
Nachwuchs im Doppelpack: Zoo Neuwied freut sich über jungen Springtamarin und frisch geschlüpfte Rotbauchsittiche

Lesezeit 1 Minute