Die Orthopädieschuhmachermeisterin Lena Adenau (25) unterstützt ihren Vater Klaus (59) im Familienbetrieb in Bad Hönningen. Sie soll eines Tages das Schuhhaus Adenau in vierter Generation weiterführen. Daniel Dresen
Den Handwerksbetrieb der Eltern zu übernehmen, ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Handwerkskammer Koblenz beobachtet vermehrt Probleme bei der Nachfolgersuche. Ein Positivbeispiel aus dem Kreis Neuwied ist Schuhmachermeisterin Lena Adenau.
Lesezeit 3 Minuten
. Früher konnten sich Handwerksbetriebe im Kreis Neuwied sicher sein, dass eines Tages die Kinder das Unternehmen in die Zukunft führen werden. Doch heutzutage ist das keine Selbstverständlichkeit mehr. „Wir beobachten zunehmend die Tendenz, dass Familienbetriebe Schwierigkeiten haben, einen Nachfolger zu finden, weil sich die Kinder häufiger als früher für andere Berufe entscheiden“, berichtet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz.