Aufatmen in Rheinbrohl nach Hängepartie
Nach Zitterpartie in Rheinbrohl: Warum der Haushalt 2024 endlich genehmigt ist
Land muss bei sehr guter Konjunktur Schulden tilgen
Die Ortsgemeinde Rheinbrohl kann endlich wieder über ihr Geld verfügen - der Haushalt ist genehmigt.
Patrick Pleul. picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Rheinbrohl hat wieder einen genehmigten Haushalt. „Am 19. Juni hat die Kommunalaufsicht die beschlossene Haushaltssatzung und den Haushaltsplan vom 12. März genehmigt“, teilt der Rheinbrohler Ortsbürgermeister Oliver Labonde nun mit.

Lesezeit 1 Minute
Rückblick: Im Jahr 2023 hatte die Gemeinde keinen genehmigten Haushalt. Der Grund: Ende 2022 stand ein Haushaltsplan zur Abstimmung, der ein Minus von 900.000 Euro aufwies. Die Gemeinde wurde deshalb aufgefordert, die Grundsteuerhebesätze auf die Nivellierungssätze des Landes anzuheben.

Top-News aus der Region