Leutesdorf/Kreis Neuwied
Nach Tod eines Wanderers: Touristiker nehmen Rheinsteig-Markierung unter die Lupe
An jeder Kreuzung finden Wanderer auf dem Rheinsteig Wegweiser, an denen sie sich orientieren können – inklusive Hinweisen auf Einkehrmöglichkeiten. Ein Verlaufen soll so eigentlich unmöglich sein.
Jörg Niebergall

Leutesdorf/Kreis Neuwied. Eigentlich gelten Premiumwege wie der Rheinsteig als "unverlaufbar" - doch ein 59-jähriger Dortmunder verirrte sich im Wald und starb. Wie funktioniert das mit den Markierungen? Und gibt es Nachbesserungsbedarf?

Wie konnte sich der Wanderer aus Dortmund auf dem Rheinsteig zwischen Bad Hönningen und Leutesdorf so verirren, dass er im Wald landete und nicht wieder herausfand? Diese Frage stellen sich derzeit viele. Die Romantischer Rhein Tourismus GmbH, die den Rheinsteig vermarktet, will das Stück noch einmal unter die Lupe nehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region