Straßenhaus – Gerade einmal vier Jahre ist der Kunstrasenplatz in Straßenhaus alt, und schon hat er seinen zweiten Bodenbelag. Arbeiter mussten ihn neu verlegen, weil der alte Teppich mangelhaft war.
„Die Fasern waren nicht richtig eingebracht. Ein Produktionsfehler“, berichtet Ortsbürgermeisterin Birgit Haas im Gespräch mit der RZ. Fehler von Nutzern hätten nicht zur Beschädigung geführt. Daher sei der Austausch auch im Rahmen der Mängelgewährleistung erfolgt. Die Gemeinde Straßenhaus kostet die Neuverlegung folglich nichts.
Allerdings entschied sie sich, ein verbessertes Granulat (TPE-Granulat) aufbringen zu lassen, das mit einem geringen Aufpreis zu Buche schlägt. „Bei den hohen Temperaturen im Sommer hatte sich das alte Granulat verklebt. Das hatten wir auch als Mangel angezeigt und hätten es absaugen lassen können. Aber dann hätten wir den Platz länger sperren müssen“, erklärt Haas. Außerdem wäre im Rahmen der Gewährleistung nur die alte Sorte neu aufgetragen worden. So habe man die jetzige Aktion abgewartet, um in einem Zug das bessere Granulat einzubringen.
Da der Untergrund nicht beschädigt war, ging die Neuverlegung des Belags zügig vonstatten. Lediglich zwei Wochen lang war der Platz, auf dem vornehmlich der SV Ellingen kickt, nicht bespielbar. Seit Freitag ist er nun aber wieder voll nutzbar. Allerdings nur noch für Leute, die auch berechtigt sind. Um zu verhindern, dass Fremde auf dem Platz spielen, bleibt dieser ab jetzt außerhalb der angemeldeten Trainingszeiten abgeschlossen.
Mit dieser Maßnahme soll der Platz geschont werden. Aber auch unabhängig davon ist die Herstellerfirma der Gemeinde nach anfänglichem Zögern entgegengekommen und hat eine neue fünfjährige Mängelgewährleistungsfrist zugesagt. (ulf)