In der Silvesternacht war der Engerser Lokschuppen abgebrannt. Doch Aufgeben war für die Engerser Karnevalisten keine Option. Samir Becic
Vom Lokschuppen in Engers ist nur noch Schutt übrig. Die Wagenbauhalle des Engerser Karnevals war an Silvester abgebrannt und wurde nun abgerissen. Ansgar Schunkert von der GEK erklärt, wie es auf dem Gelände weitergeht.
Es war ein Schock, als er den brennenden Lokschuppen sah, erinnert sich Ansgar Schunkert an die Silvesternacht in Engers. „Wir haben alles verloren“, sagt der Präsident der Großen Engerser Karnevalsgesellschaft von 1855 (GEK).