Wegen der Insolvenz der Tochterunternehmen der Landesstiftung Villa Musica soll die Staatsanwaltschaft Koblenz nun Ermittlungen aufgenommen haben. Das berichtete der SWR am Donnerstagmorgen.
Mitte Juli 2022 hatte die Schloss Engers Betriebs-GmbH ihren Insolvenzantrag gestellt; wenig später musste auch deren Tochtergesellschaft, die Hambacher Schloss Betriebs-GmbH, diesen Schritt gehen. Wie der Koblenzer Insolvenzverwalter Jens Lieser seinerzeit erklärte, sei die Zahlungsunfähigkeit der Schloss Engers Betriebs-GmbH im Wesentlichen eine Folge der Corona-Pandemie gewesen.
Neuwied/Engers. Die Landesstiftung arbeitet nach der der Insolvenz zweier Betriebs-GmbHs wieder in alten Zuständigkeiten, in Schloss Engers steht ab sofort das Akademieprogramm von Villa Musica und Landesmusikakademie im Fokus.Villa Musica: In Schloss Engers soll nur noch die Musik die erste Geige spielen
Recherchen unserer Zeitung ergaben, dass es im Schloss Engers noch weitere Schwierigkeiten gab. Dazu zählen jahrelange Streitigkeiten hinter den Kulissen, die der Betriebsgesellschaft am Ende auch finanziell geschadet haben.
Ermittlungsverfahren erst am Anfang
Wie die Staatsanwaltschaft dem SWR mitteilte, lägen konkrete Anhaltspunkte für ein strafbares Verhalten vor. Das Ermittlungsverfahren befinde sich aber noch im Anfangsstadium. Gegen wen genau ermittelt wird, habe die Staatsanwaltschaft laut SWR zunächst nicht mitgeteilt. Auch nicht, um welchen Zeitraum es gehe.