Warum sich für junge Leute ein Freiwilliges Ökologisches Jahr lohnt
Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern: Warum sich ein Freiwilliges Ökologisches Jahr lohnt
Ein Pfau läuft durch das Gelände des Zoo Neuwied. Der Zoo Neuwied hat nach eigenen Angaben mehr als 1800 Tiere auf 13,5 Hektar und einschließlich seiner Aushilfen rund 90 Mitarbeiter.
picture alliance/dpa | Thomas Fr

Neuwied. 12 oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken ist mehr als genug – so empfinden es wohl viele, die demnächst ihre schulische Ausbildung abschließen werden. Manche brauchen auch noch Orientierung, in welche Richtung der berufliche Weg führen soll.

Aber aus finanziellen oder persönlichen Gründen oder um keine Lücke im Lebenslauf zu haben: Einfach eine Auszeit zu nehmen, das kommt für viele dann doch nicht infrage. „Eine tolle Alternative dazu ist ein Freiwilligendienst“, findet Franziska Waked – und schlägt als Leiterin der Neuwieder Zooschule ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Zoo vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region