Viele Ensembles Sänger befinden sich noch in der Pause - Aktionswoche geplant
Nach Corona-Stille: Chorverband will die Szene wieder wachrütteln
Symbolfoto.
picture alliance/Sina Schuldt/dp

Engers/Ochtendung. Gerade zu Beginn der Corona-Pandemie stand die Chormusik in der Kritik. Studien belegten, dass beim Singen mehr Aerosole als beim Sprechen ausgestoßen werden. Einige Chöre pausierten daher erst freiwillig, mussten schließlich verordnet den Probenbetrieb einstellen. Anfang April 2022 fielen alle Beschränkungen, viele Chöre befinden sich dennoch weiterhin im Corona-Winterschlaf. Der Chorverband Rheinland-Pfalz (CV RLP) mit Sitz in Engers möchte die Hobbymusiker jetzt mit mehreren Events wieder in die Probensäle locken.

„Teilweise herrscht noch Unwissenheit in den Vorständen“, erklärt Dieter Meyer, Pressesprecher des Chorverbands Rheinland-Pfalz, einen Grund für die Probenmüdigkeit. Man sei bemüht, das Wissen darüber, dass keine Beschränkungen mehr gelten, in die Chöre einzubringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region