Nach 27 Jahren ist Schluss: Ab dem 16. August übernehmen neue Besitzer das Hotel-Restaurant in Gladbach
Nach 27 Jahren ist Schluss: Generationenwechsel im Annemie in Gladbach steht bevor
Annemie in Gladbach wechselt Besitzer
Andrea Dickenberger hat mit ihrem Mann das Hotel-Restaurant „Zum Annemie“ geführt. Nun übernehmen Kamo Mo und sein Kollege. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Gladbach. Ab dem 16. August übernehmen neue Besitzer das Hotel-Restaurant im Neuwieder Stadtteil - mit einer neuen kulinarischen Spezialität.

Lesezeit 1 Minute

Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine nächste. So ähnlich dürfte die aktuelle Geschichte des Gladbacher Kult-Hotel-Restaurants „Zum Annemie“ beginnen, denn nach mehr als 27 Jahren verlassen Andrea Dickenberger (59) und ihr Mann Michael (67) nun die überregional bekannte Anlaufstelle und gehen in den Ruhestand – beziehungsweise schließen neue Türen auf.

Schon ab 16. August öffnen sich die Türen nun mit neuen Betreibern. Die Öffnungszeiten bleiben gleich: Montag und Dienstag ist Ruhetag, sonst ist ab 16.30 Uhr geöffnet, sonntags schon um 10.30 Uhr. Bereits seit Jahren hat das Ehepaar Dickenberger einen Käufer für die Gaststätte gesucht. Dies gestaltete sich jedoch mehr als schwierig. Erst stellte Corona so manchen Käufer vor Probleme, dann war es der Fachkräftemangel, der gerade in der Hotel- und Gastronomiebranche schon erschreckend hoch ist.

Wir freuen uns darauf, viele neue Gäste zu begrüßen und natürlich auch die treuen Stammgäste weiterhin verwöhnen zu dürfen.

Kamo Mo aus Koblenz übernimmt mit seinem Kollegen Johnny R. das Restaurant.

Doch jetzt haben die ehemaligen Besitzer Nägel mit Köpfen gemacht und mit den Koblenzern Kamo Mo (38) und Johnny R. (41) und zwei engagierte Käufer gefunden, die nicht nur frischen Wind in das Hotel-Restaurant bringen wollen. Auch traditionelle Veranstaltungen wie das Open-Source am ersten Sonntag im Monat, das beliebte Kneipenquiz, Auftritte mit Livebands oder das liebgewonnene Fußballgucken sollen erhalten bleiben. Eine besondere Neuerung, auf die sich alle Gäste freuen können, ist das Angebot von Pizzen nach schwedischer Art, die im originalen Steinbackofen zubereitet werden.

Die einzigartige kulinarische Spezialität verspricht, ein Highlight für alle Liebhaber guter Küche zu werden. „Wir freuen uns darauf, viele neue Gäste zu begrüßen und natürlich auch die treuen Stammgäste weiterhin verwöhnen zu dürfen“, sagt Kamo Mo. „Und mit unseren schwedischen Pizzen möchten wir etwas ganz Besonderes bieten und gleichzeitig die familiäre Atmosphäre des Hauses bewahren.“

Top-News aus der Region