Musikprojekt eröffnet Langzeitarbeitslosen neue Perspektiven
Neuwied
Musikprojekt eröffnet Langzeitarbeitslosen neue Perspektiven
Alois Müller, Geschäftsführer des Jobcenters und Initiator des Projekts, saß bei der Abschlussprobe selbst am Klavier, Psychologe Dennis Darrington spielte Gitarre während Bernd Keffer (stehend rechts) mit den Sängern die Einsätze einstudierte. Regine Siedlaczek
Neuwied. Das Jobcenter hat mit seinem Musikprojekt „Vocals for Job“ Neuland beschritten. Ziel der bald zu Ende gehenden individuellen Maßnahme zur Integration ist es, Langzeitarbeitslose wieder in eine feste Stelle zu vermitteln.
Von unserem Redakteur Frank Blum
Dabei kann Musik eine wichtige Rolle spielen. Das Heinrich-Haus setzte mit einigen seiner Experten den Plan um, den Jobcenter-Geschäftsführer Alois Müller – selbst begeisterter Musiker und Sänger – entworfen hatte.