„Wir wollten 2020 ein Konzert zum 40-Jährigen veranstalten, aber leider kam Corona dazwischen“, erklären Helga Limbach und Gisela Walgenbach. Umso gespannter blickten die Sängerinnen auf ihren Auftritt am Samstag. Der Chor unternimmt für das Publikum eine musikalische Zeitreise von seinen Anfängen bis heute. Es werden Lieder vorgetragen, die der Frauenchor in den vergangenen vier Jahrzehnten schon einmal sang.
Unterstützt werden die Gastgeberinnen von Pianist Bernd Lausberg-Willhof und dem Ensemble Saitomortale, namentlich sind das Imke Frobeen, Klaus Steiner, Rieke Perez, Hartmut Rölleke, Jürgen Domscheit und Gregor Deisen, die sich mit deutschen Chanson-Liedern einen Namen gemacht haben.
Drei Chorleiter in 44 Jahren
1980 gründeten 16 Sängerinnen den Singkreis Melodia Asbach, der sich später in Frauenchor Melodia Asbach umbenannte. Damals wurde der Asbacher Männergesangverein von Peter Sonntag geleitet. Weil sich die Frauen der Sänger ebenfalls für den Gesang interessierten, gründete er mit den Frauen den Singkreis. Auf ihren ersten Chorleiter Sonntag (1980 bis 1995) folgte Günter Brandenburger (1996 bis 2013) und ab 2014 Aliyev. Auch ihm zu Ehren präsentiert der Frauenchor das Konzert im Bürgerhaus.
„Wir haben einen sehr kompetenten Chorleiter, der auch Freude am Gesang vermittelt“, sagen Limbach und Walgenbach. In den ersten Jahren des Singkreises wurden klassische Lieder gesungen. „Dann bildete sich die Gruppe ‚Melodia Swing‘ heraus, die moderne, englische Lieder sang. Als sich die englischsprachigen Texte auch die anderen Sängerinnen zutrauten, ging die Gruppe in dem großen Chor auf“, weiß Limbach.
Ältestes Chormitglied ist 80 Jahre alt
Heute besteht der Chor aus 29 Sängerinnen, die jüngste ist 23 Jahre alt, die älteste 80 Jahre alt. Ein Gründungsmitglied singt heute noch im Chor mit: Heidi Vogel. Die Erste Vorsitzende ist Jana Dächer. Der Frauenchor Melodia hat es geschafft, sechsmal Meisterchor zu werden: 1984, 1992, 2002, 2007, 2012 und 2017.
Eintrittskarten inklusive Sektempfang gibt es zum Preis von 18 Euro (ermäßigt 15 Euro) bei allen Sängerinnen und an der Abendkasse.