Eine Erfolgsgeschichte setzt sich durch: Die dreiteilige Konzertreihe des „Sommerfestivals“ brachte auch in diesem Jahr am Freitag, 27. Juni, viele Gäste auf dem Linzer Buttermarkt. Trotz des Spiels des VfB Linz gegen Viktoria Köln zeigte sich der Buttermarkt wieder als Besuchermagnet.
Stadtbürgermeister Helmut Muthers begrüßte die Fans mit den Worten: “Et jeit widder los„. Gute Livemusik, ein lauschiges Plätzchen, das Beste aus Küche und Keller luden zum ausgiebigen Verweilen ein. Zuvor gab es ein Wort des Dankes an die Gastronomen rund um den Buttermarkt, den Linzer Bauhof, der Werbegemeinschaft Linz und letztlich die Organisatoren Miriam Brackelsberg und Ralf Müllenschläder.

Den Anfang des diesjährigen musikalischen Reigens machte die Band “Kuss-Duett" mit gehobener Unterhaltungsmusik der 1920er- bis 2020er-Jahre, bei der die französische und lateinamerikanische Musik vorherrschte. Die Band M sorgte danach für Stimmung pur. Das nächste Konzert der Reihe gibt es am 18. Juli.

Linz soll sich weiterentwickeln: Werbegemeinschaft hat eine neue Frontfrau
Die Linzer Werbegemeinschaft hat einen neuen Vorstand. Patrizia Bay (49) hat den Vorsitz übernommen und löst damit Didi Pörzgen nach sechs Jahren in diesem Amt, ab. Ihr zur Seite steht jetzt, als Zweiter Vorsitzender, Patrick Granitza (36) - ein Generationswechsel.