Das passte doch fast wie die Faust aufs Auge. Wenn Fernsehmoderator Martin Seidler (Mitte) die literarischen Parodien aus dem Werk „Mantel, Schwert und Feder“ von Ulrich Harbecke über „St. Martins Ritt durch die deutsche Literatur“ liest, dann ist das ein „Gans“ besonderer Abend. Im ausverkauften Rittersaal des Hotels zur Post war das dann ein Genuss der ganz besonderen Art.
Zwischen den Auftritten Seidlers servierte die Küche neben „Rustica Zucca“ mit Kürbis-Frischkäsefüllung, Steinpilz-Risotto und eben passend fünf Tage nach St. Martin zum Motto des Abends Gänsebrust mit Granatapfelsauce, Brokkoliröschen, Maronenpüree und Kartoffel-Baumkuchen. Dazu gab es leckeren Grau-Burgunder, einen blauen Portugiesen oder einen Spätburgunder. In den literarischen Parodien des ebenfalls anwesenden Harbecke rühmen die großen deutschen Dichter den heiligen St. Martin - jeder auf seine Weise, ob der sprücheklopfende Busch, der zynische Brecht oder auch der verträumte Eichendorff.