Ein wenige Wochen altes Rehkitz. Instinktiv bleiben die Tiere bei Gefahr regungslos im hohen Graß. Wenn die Wiese gemäht wird, kann ihnen das zum Verhängnis werden. Alina Plag
Jeden Frühsommer werden junge Rehe bei Mäharbeiten verletzt oder getötet. Seit drei Jahren benutzt die Jagdgenossenschaft Linz Hightech, um das zu verhindern. Die Jäger erklären, wie sie die Rehkitze Drohnen und Plastikkörben vor dem Mähwerk schützen und warum sie dafür schon früh morgens anfangen müssen.
Lesezeit 4 Minuten
Schon seit vier Uhr morgens stehen die Mitglieder der Jagdgenossenschaft um die Wiese in ihrem Revier in Linz. Im Himmel fliegt die Drohne entlang eines programmierten Pfades. Einer der Jäger sucht das blaue Wärmebild nach rot-orangenen Stellen ab. Sieht er etwas, dirigiert er die anderen durch die Vegetation.