Waldbreitbacher Rat verabschiedet Etat - Schulden wachsen bedenklich an
Millionenschwere Investitionen vor der Brust: Waldbreitbacher Rat verabschiedet Etat 2021
Die Kita in Waldbreitbach soll saniert und erweitert oder ganz und gar neu gebaut werden. So oder so muss die Kommune viel Geld in die Hand nehmen. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Waldbreitbach. Stattliche Pflichtaufgaben stehen an, doch das Geld dafür muss größtenteils von der Bank kommen. Heißt: Die Ortsgemeinde Waldbreitbach kommt finanziell auch im laufenden Jahr auf keinen grünen Zweig, zumal Corona-bedingt Einnahmen weggebrochen sind. Gleichwohl stimmten die Fraktionen im Rat mangels Alternative geschlossen für den Haushalt 2021.

Lesezeit 3 Minuten
Die Waldbreitbacher starten mit einem satten Minus von mehr als 370.000 Euro ins neue Haushaltsjahr. Wie Ortsbürgermeister Martin Lerbs in der Onlinesitzung sagte, war das vorherzusehen. Als Ursache nannte er unter anderem höhere Kosten für Aufgaben, auf die die Ortsgemeinde keinen Einfluss habe, und Einnahmen, die hier und da weggebrochen sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region