Verkehrschaos als Dauerthema
Millionenprojekt Kreisel Windhagen: Was bisher geschah
An der Freiberg-Kreuzung, aber auch an den anderen Kreuzungen rund um die A3-Auffahrt Bad Honnef/Linz ist Geduld gefragt - vor allem für die Windhagener. Bringt ein Kreisel die Entlastung?
Michael Möhlenhof

Stoßstange an Stoßstange: So sieht es an der Kreuzung Windhagener Weg/Rottbitzer Straße, der sogenannten Kreuzung Freiberg, gerade zu Stoßzeiten aus. Ein Kreisel soll die Lösung sein. Finanzieren sollen es die Windhagener – auf NRW-Gebiet.

Finanziert die Ortsgemeinde Windhagen und damit eine Kommune aus Rheinland-Pfalz dem Land Nordrhein-Westfalen einen Kreisverkehr für mehrere Millionen Euro? Das ist die Frage, um die es seit Langem geht. Ein Präzedenzfall.Seit fast zehn Jahren gibt es die Idee, an der Kreuzung an der A3-Auffahrt Bad Honnef/Linz einen Kreisel zu bauen, um die angespannte Verkehrssituation zu entlasten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region