2009 ist die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung als Bundesgesetz in Kraft getreten. Was das bedeutet.
Aktualisiert am 08. Dezember 2024 10:46 Uhr
Damit sei Inklusion als Leitidee im deutschen Bildungssystem verankert worden, schreibt das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung auf seiner Internetseite zum Stichwort „Inklusion in der Kindertagesbetreuung“: Alle Kinder sollen gemeinsam leben, spielen und lernen können, unabhängig von individuellen Fähigkeiten und sozialer oder kultureller Zugehörigkeit.