Die Stadt Neuwied hat jetzt ein Klimaschutzkonzept. Es zeigt Wege auf, wie die Deichstadt zwischen den Jahren 2035 und 2040 treibhausgasneutral werden soll. In seiner jüngsten Sitzung hat der Stadtrat das Konzept mit großer Mehrheit beschlossen. Fünf Ratsleute stimmten allerdings dagegen.
Das Klimaschutzkonzept ist in den vergangenen zwei Jahren von der Transferstelle Bingen (TSB) und der Sweco GmbH ausgearbeitet worden. Für die Stadt Neuwied dient es jetzt als städtebauliches Entwicklungskonzept und soll die „handlungsleitende Grundlage für künftige Aktivitäten und Maßnahmen der Stadt Neuwied im Bereich des Klimaschutzes“ sein, wie es in der Vorlage für den Stadtrat heißt.