Veranstaltung von Melanie Anhäuser mit 50 Ausstellerinnen ist am 16. November
Mehr als 50 Ausstellerinnen: Messe „Ladies first“ lädt nach Melsbach ein
Melanie Anhäuser, neue Ortsbürgermeisterin von Kurtscheid, organisiert auch in diesem Jahr die Messe "Ladies first" am 16. Novem
Melanie Anhäuser organisiert die „Ladies first“. Foto: Helmut Kerschsieper
Helmut Kerschsieper

Präsentiert werden Produkte unter anderem aus den Bereichen Wellness, Gesundheit und Alltagshilfen. Der Eintritt ist frei.

Lesezeit 2 Minuten

Zum fünften Mal findet in der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach „Ladies first – Die Messe für Frauen, die Maßstäbe setzen“ statt. Für die Veranstaltung am Samstag, 16. November, von 11 bis 18 Uhr im Melsbacher Bürgerhaus samt Turnhalle haben sich 50 Ausstellerinnen – so viele wie nie zuvor – angekündigt, darunter auch welche aus Köln, Bergisch-Gladbach, Bingen und Dieblich. Sie präsentieren Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness, Kosmetik, Bekleidung und Alltagshilfen. Frauen aller Altersklassen sollen durch das Angebot angesprochen werden. Der Eintritt ist frei.

„Es macht sehr viel Spaß, zu sehen, welch tolle Sachen wir hier bei uns in der Ecke haben.“

Melanie Anhäuser, Organisatorin der Veranstaltung

Die Organisatorin der Veranstaltung ist nach wie vor die Sport- und Gesundheitstrainerin Melanie Anhäuser, die seit Ende August das Amt der Ortsbürgermeisterin von Kurtscheid innehat. Unterstützung erfahre die „One-Woman-Show“ unter anderem von der neuen VG-Gleichstellungsbeauftragten Heike Kurz und dem Melsbacher Ortsbürgermeister Holger Klein. Für das leibliche Wohl sorgen in diesem Jahr die Melsbacher Kirmesmädchen. „Es macht sehr viel Spaß, zu sehen, welch tolle Sachen wir hier bei uns in der Ecke haben“, sagt Anhäuser. Es habe sogar eine Ausstellerinnen-Anfrage aus Berlin gegeben, doch der Frau sei nicht bewusst gewesen, dass die „Ladies first“ im mehr als 600 Kilometer entfernten Melsbach ausgerichtet wird.

Gestiegene Nachfrage

Anhäuser ist positiv überrascht von der gestiegenen Nachfrage von Ausstellerinnen. Zu den Besonderheiten der Ausgabe 2024 zählt die Organisatorin die Teilnahme dreier Autorinnen: Michaela Abresch, Sonja Roos und Anita Prangenberg, die teilweise aus ihren Büchern lesen werden (siehe Infokasten). Ansonsten liegt der Schwerpunkt der Messe auf Beratung im Gesundheitsbereich.

Die „Ladies first“ sei zudem eine tolle Gelegenheit zum Netzwerken für Frauen. Grob geschätzt seien im vergangenen Jahr etwa 1000 Besucher auf der Messe gewesen. Wie Anhäuser beobachtet hat, seien nach der Corona-Zwangspause im vergangenen Jahr auch überraschend viele Männer, meist als Begleitung, unter dem Publikum gewesen.

Seminare und Vorträge

Bei der Messe „Ladies first“ können Besucher an Seminaren und Vorträgen teilnehmen. Hier ein Überblick über das Programm:

12 Uhr: „Mensch und Hund gesund – ganzheitliche Physiotherapie und Vitalstoffe“ von Sabine Christmann

13 Uhr: Buchpräsentation mit Lesung mit Michaela Abresch und Sonja Roos

14 Uhr: „Wohnen im Alter“ mit Achim Krokowski, Pflegestützpunkt Puderbach

15 Uhr: „Haus der Familie – Aktiv für Familien“ mit Claudia Krokowski, Haus der Familie Puderbach

Top-News aus der Region