Martin Flöck möchte Ortsbürgermeister in Kasbach-Ohlenberg werden
Martin Flöck möchte Ortsbürgermeister in Kasbach-Ohlenberg werden: „Die Jugend ist unsere Zukunft“
Martin Flöck
Martin Flöck
Creativ Picture Lamberz und M. Flöck (Collage). Collage Creativ Picture Lamberz

Wenn bei der Kommunalwahl am 9. Juni die Bürger in Rheinland-Pfalz zu den Urnen gehen, dann wählen sie nicht nur viele Räte neu, sondern auch in direkter Wahl ehrenamtliche Bürgermeister und Ortsvorsteher von Gemeinden und Städten. Den Kandidaten geben wir die Möglichkeit, sich in einem Steckbrief kurz zu präsentieren. Für den Inhalt sind sie selbst verantwortlich.

Lesezeit 1 Minute

Zu meiner Person

Ich heiße Martin Flöck, bin 60 Jahre alt, wohne seit 13 Jahren in Kasbach-Ohlenberg und arbeite als selbstständiger Webdesigner und IT-Berater. In den letzten Jahren habe ich unter anderem die Internetpräsenz der Ortsgemeinde Kasbach-Ohlenberg sowie des Sportclubs Kasbachtal und der FWG Kasbach-Ohlenberg entwickelt. Ich habe diesen Ort durch meine jahrelange Unterstützung eines Vereins im Karneval und des Öfteren helfend beim Seniorenkaffee kennen und wertschätzen gelernt.

Mein politischer Werdegang

Ich war viele Jahre Vorsitzender der Linzer Werbegemeinschaft und Vorsitzender sowie Kommandant eines Karnevalvereins. Jetzt kandidiere ich überparteilich für das Amt des Ortsbürgermeisters.

Das sind meine Ziele als Ortsbürgermeister

Zu meinen Aufgaben zähle ich unter anderem die Unterstützung der Vereine, eine gut ausgerüstete Feuerwehr, schnelle Internetanschlüsse, Weiterführung des Baugebiets „Im Gerstengarten“, ein neues Ortspflegekonzept für den Bauhof, Instandhaltungsmaßnahmen für Ortsstraßen und Investitionen in das Bürgerhaus und die Kita.

Was wird sich in den kommenden fünf Jahren mit mir als Ortsbürgermeister verändern?

Als Ortsbürgermeister möchte ich erster Ansprechpartner für alle im Ort sein. Es ist mir wichtig, Bürgerinnen und Bürger von Anfang an einzubinden und regelmäßige Bürgersprechstunden einzurichten. Es gilt für mich, perspektivisch und strategisch gute Lösungen für unseren Ort zu finden und alle Generationen im Blick zu halten. Die Jugend ist unsere Zukunft!

Das sind meine Ecken und Kanten

Ein wenig mehr Geduld.

Das ist mein politisches Motto

Zuhören, verstehen, umsetzen!

Alle Angaben stammen vom Kandidaten.

Top-News aus der Region